Unsere Kühe dürfen noch Hörner tragen! Wir sind ein Demeterhof und unterliegen den strengsten Biorichtlinien. Das Enthornen der Kühe und Kälber ist deshalb nicht erlaubt. Auch das Züchten von genetisch hornlosen Kühen ist nicht erwünscht!
Bei der Fütterung achten wir auf hofeigenes Futter, zugekauftes muss wieder vom Bio-Bauernhof sein.
Unsere Kühe dürfen ab März/April auf die Weide. Meistens dauert die Saison bis Mitte Oktober. Im Winter fressen sie ausschließlich luftgetrocknetes Heu und Grummet.
In unserem modernen Laufstall können sich die Kühe auch draußen frei bewegen.
Im Winter haben die Kühe keine Probleme mit der Kälte, ganz im Gegenteil, sie genießen die Schneeflocken.
Unsere Beweggründe:
In der Praxis schaut unser System folgendermaßen aus:
Vorteile von muttergebundener (kuhgebundener) Aufzucht:
Wo ist diese Milch zu bekommen?
Cindy hat auch wieder Nachwuchs und alle fühlen sich sauwohl.